  | 
     
                      
       | 
     
             
      | 
     
      
						 
 
      |   | 
    
						
							lebt und arbeitet in Berlin  
								 
								 
								Ausbildung 
								1984-1990	Studium der Kommunikationswissenschaft, Amerikanischen Kulturgeschichte und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, 
								Magister Artium 1990 
								1982-1984	Ausbildung an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie, München,  
								Gesellenbrief 1984 
								 
								 
								 
								 
								 
								
								aktuelle CV (PDF / Download)
							
							
							 | 
							
							
							
							
							
							
							
							
							Stipendien/Förderungen 
							2011 3-monatiges Stipendium in Gyeonggi Creation Center, Südkorea 
                         „Kunst fürs Dorf – Dörfer für Kunst”, Petze/Niedersachsen, Deutsche Stiftung Kulturlandschaft 
								2010 Projektförderung, Stiftung Kunstfonds 
								2009 3-monatiges Stipendium in den Künstlerhäusern Worpswede 
								2008 Arbeitsstipendium zur Förderung der künstlerischen Entwicklung, Stiftung Kunstfonds 
								2002 Förderung für Playstation Vienna durch die European Cultural Fondation, Amsterdam 
								Förderung für Mit Sicherheit in München durch Bezirksausschuss Maxvorstadt/München 
								2001	Projektstipendium der Kurt-Eisner-Kulturstiftung, München 
											2000	6-monatiges Stipendium an der Cité Internationale des Arts, Paris 
								
								
								
							 | 				
							
							
							
								1999	5-monatiges Stipendium der Travelling Gallery am  City Art Centre in Edinburgh/Schottland 
								1997 Förderung für Das Mädchenzimmer durch die  Steiner-Stiftung, München 
									Projektstipendium der Stadt München 
								1994	Atelierstipendium, Kunst-Werke, Berlin 
								 
									Kunst am Bau / Kunst im öffentlichen Raum (gewonnene Wettbewerbe) 
	
								2007 Lesestoff für den Barfußbereich, 1. Preis beim Kunst-am-Bau-Wettbewerb Hallenbad City, Zürich/Schweiz, Realisierung 2011/12 
2007 GeschichtsKIOSK – Sammle Geschichte!, 1. Preis beim Kunst-im-öffentlichen-Raum-Wettbewerb ”Software der Erinnerung” der Stadt Braunschweig (zusammen mit Arnold Dreyblatt)  
							
							
							
							 | 
							
							
							
								Lehrtätigkeit 
	
								
								2007/2008	Lehrbeauftragte im Interdisziplinären Studienangebot (ISA): Urban and Community Development in Europe: Public Space, Hochschule für soziale Arbeit, Luzern/Schweiz 
								2005-2007	Lehrbeauftragte im Rahmen des Nachdiplomstudienganges MAPS (Master of Art in Public Sphere), Hochschule für Gestaltung & Kunst, Luzern/Schweiz 
								2004	Lehrbeauftragte an der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Aarau/Schweiz 
								2003/04	Lehrbeauftragte an der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zürich 
								1996-1998	Lehrbeauftragte an der Akademie der Bildenden Künste, München 
								1994-2004	Referentin in Workshops und Seminaren für KünstlerInnen und Studierende, Sommerakademie Salzburg, Seidlvilla und IG Medien, München 
								 
							
							
									
 | 
							
							
								Kuratorische und weitere Tätigkeiten 
	
								
								2010	Jurymitglied: Künstlerisches Erinnerungszeichen „Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus”, Berlin 
2002-2008	Mitglied von Quivid (von 2002-05 stellvertretendes Mitglied), der Kommission für Kunst am Bau und im öffentlichen Raum des Baureferats München 
1991-2006	Kuratorin von folgenden Ausstellungen: 
	• Gefährliche Kreuzungen. Die Grammatik der Toleranz, Ortstermine, öffentlicher Raum, München 2006 (Kat.) 
• Xenopolis. Von der Faszination und Ausgrenzung des Fremden, Rathausgalerie, München 2005 
	• Ausbruch der Zeichen. An den Schnittstellen rassistischer und sexistischer Zuschreibung, Künstlerwerkstatt Lothringerstraße, München 1995 (Kat.) 
	• HELVETIA (condensed). Fotokunst aus der Schweiz, Künstlerwerkstatt Lothringerstraße, München 1992 (Kat.) 
	• Krieg und Fotografie, Galerie der Künstler, München 1991 
	• Das Sibyllinische Auge. Fotokünstlerinnen aus dem anglo-amerikanischen Raum, Künstlerwerkstatt Lothringerstraße, München 1991 (Kat.) 
1996-1999	Mitherausgeberin der Zeitschrift „hilfe” 
1983-1986	Mitherausgeberin des Kulturjournals „Mode & Verzweiflung” 									
								
							 | 
							
						 
					 
 | 
       | 
     
             
      | 
						 
      |   | 
    
						
							
							
							lives and works in Berlin 
								 
								 
								Education 
								1984-1990 	Ludwig-Maximilians-Universität, Munich/Germany 
								Study of Communication Theory, American Cultural Sciences and Art History 
								Master of Arts Diploma 1990 
								1982-1984	formation at the Bayerische Staatslehranstalt für Photographie, Munich/Germany, Diploma 1984 
								 
								 
								 
								 
								
								current CV (PDF / Download)
								
							 | 
							
							
							
							Scholarships, Awards, Residences 
							
							2011 Gyeonggi Creation Center, South Korea (artist in residence) 
                             „Art for the Village – Villages for Art”, Petze/Lower Saxony, Deutsche Stiftung Kulturlandschaft 
							
							
								2010  Stiftung Kunstfonds (project support) 
								2009  Künstlerhäuser Worpswede, Germany (artist in residence) 
								2008  Stiftung Kunstfonds, Bonn/Germany (scholarship to support the artistic development) 
								2002	European Cultural Fondation, Amsterdam/Netherlands (project support) 
								2001	Kurt-Eisner-Kulturstiftung, Munich/Germany (project scholarship) 
								2000	Cité Internationale des Arts, Paris/France (Bavarian State scholarship) 
								1999	Travelling Gallery - City Art Centre, Edinburgh/Scotland (artist in residence) 
								1997	City of Munich/Germany (project scholarship) 
							
								
								
							 | 
							
							
							
								1995	the ACC Gallery, project scholarship in Weimar/Germany (in collaboration with Katherine Moonan, Liverpool/UK) 
								1994	Kunst-Werke, Berlin/Germany (artist in residence studio grant)
								 
							
							
							Activities 							
							
								since 2002/05		member (deputy member 2002-05)) of the commission of art in public space, Munich/Germany 
								2005	lecturer of the postgraduate course of studies MAPS (Master of Art in Public Sphere) at the Hochschule für Gestaltung+Kunst, Luzern/Switzerland 
								2003/04	lecturer at the Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zurich/Switzerland 
								1996-1998	lecturer at the Akademie der Bildenden Künste, Munich/Germany 
								since 1994	workshops und seminars for artists and students at the Summer Academy Salzburg/Austria, Akademie der bildenden Künste, Seidlvilla and Media Trade Union, Munich/Germany 
								
								
							 | 
							
							
							
								since 1991	curator of the following exhibitions: 
								The Sibylline Eye. Anglo-American female artists, Künstlerwerkstatt Lothringerstraße, Munich/Germany (cat.) 
								War and Photography, Galerie der Künstler, Munich/Germany 
								HELVETIA (condensed). Swiss Photography, Künstlerwerkstatt Lothringerstraße, Munich/Germany (cat.) 
								Outburst of Signs. At the interfaces of race and gender, Künstlerwerkstatt Lothringerstraße, Munich/Germany (cat.) 
								Xenopolis. On the Fascination with and Marginalisation of the Other, Rathausgalerie, Munich/Germany 
								Dangerous Crossings. The Grammar of Tolerance, public space, Munich/Germany (cat.) 
								since 1990		working as author, numerous articles in art catalogues and magazines about fine arts and photography (Camera Austria/Graz, springerin/Vienna) 
								1996-1999	co-editor of the magazine "hilfe" (help) 
								1983-1986	co-editor of the cultural magazine "Mode & Verzweiflung" (fashion & despair) 
								
															 | 
							
							
							
							 
								
								
							 | 
						 
					 
 | 
     
           
      | 
     
            
      |